Wasserstoff ist als potenziell umweltfreundliche und hocheffiziente Energieform ein Hoffnungsträger für die globale Dekarbonisierung. Im Vergleich zu den traditionellen erneuerbaren Energiequellen verspricht dieses farblose Gas in erster Linie eine stabile Versorgung der Wirtschaft, fördert so deren Entwicklung und hilft, klimatisch und geografisch bedingte Probleme zu überwinden. Darüber hinaus ist Wasserstoff dort von Nutzen, wo Elektrizität fossile Brennstoffe nicht ohne Weiteres ersetzen kann, zum Beispiel in der Schiff- und Luftfahrt sowie in der Schwerindustrie (Stahl und Chemie).
Dank der kontinuierlichen Entwicklung von Produktionskapazitäten, Speicher- und Transportlösungen sowie Brennstoffzellentechnologie gewinnt Wasserstoff für die Energiewende zunehmend an Bedeutung. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, das Angebot zu erhöhen und die Produktionskosten zu senken, bedarf es jedoch enormer Investitionen in die Infrastruktur... Mehr lesen >>
Um die vollständige Publikation oder weitere Informationen zu erhalten, füllen Sie das Formular aus (nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz verfügbar).
Die BPS (SUISSE) berücksichtigt ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in ihrem Finanzdienstleistungsangebot, indem sie eine gründliche Analyse der ESG-Investitionen durchführt und die damit verbundenen Risiken und Chancen bewertet. Sie integriert ökologische und soziale Erwägungen in den Entscheidungsprozess, ohne notwendigerweise eine messbare positive Auswirkung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu verfolgen.
Die von BPS (SUISSE) angebotenen Anlagelösungen werden nicht als nachhaltige Produkte im Sinne der Nachhaltigkeitsrichtlinien der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) eingestuft.
Weitere Details finden Sie in der nachhaltigen Anlagepolitik (Responsible Investment Policy).
.
Unser Call Center steht Ihnen Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:30 Uhr unter der Gratisnummer 00800 800 767 76 zur Verfügung.
Alternativ können Sie gern auch unsere Kontaktformulare verwenden.